Für Zahnärzte und Kieferorthopäden
Fachlich und menschlich passende Mitarbeiter gewinnen durch unser
3 Schritte-Recruiting-System
So gewinnen Sie auch in Zeiten von Fachkräftemangel und wachsender Konkurrenz qualifiziertes zahnärztliches Personal und positionieren sich gleichzeitig als attraktiver Top‒Arbeitgeber in Ihrer Region. Statt Kompromisse bei der Bewerberauswahl eingehen zu müssen, haben Sie wieder die Möglichkeit, aus mehreren geeigneten Kandidaten die Besten auszuwählen.
Kundenfallstudien
Erstklassige Ergebnisse die auch Sie mit uns erzielen können!
Dr. Rainer Littinski & Kollegen
Ausgangssituation
Dr. Rainer Littinski führt seit vielen Jahren eine etablierte und erfolgreiche Zahnarztpraxis. In den letzten Jahren hatte er jedoch zunehmend mit Personalfluktuation zu kämpfen. Mitarbeiter verließen die Praxis, gleichzeitig blieb die Zahl qualifizierter Bewerbungen aus. Diese Situation führte über einen längeren Zeitraum hinweg zu Frust, Stress und Unsicherheit.
Nachdem klassische Methoden wie Jobportale und Zeitungsanzeigen nicht mehr den gewünschten Erfolg brachten, wandte sich Dr. Littinski an insgesamt vier verschiedene Anbieter aus dem Zahnärztlichen‒Recruiting‒Markt. Alle versprachen schnelle Ergebnisse, doch am Ende erhielt er keine einzige Bewerbung und verbrannte mehrere tausend Euro.
Schließlich entschied er sich, mit dem IPM zusammenzuarbeiten.
Ergebnisse
Nach der Umsetzung einer gezielten Recruiting-Strategie konnte Dr. Littinski bereits zwei Wochen nach Start der Kampagne eine Zahnärztin einstellen. Auch bei der Suche nach einer ZFA war die Resonanz beeindruckend. Bereits 24 Stunden nach dem Start der Kampagne erhielt er die erste qualifizierte Bewerbung und stellte die Bewerberin kurze Zeit später ein.
Dr. Michael Leukauf
„Ich habe schon viele Wege ausprobiert, um endlich gutes Personal zu finden. Leider haben die meisten Agenturen viel versprochen und nichts gehalten. Ich hatte die Hoffnung fast aufgegeben, aber mit dem IPM hat es endlich funktioniert. Klare Empfehlung!“
Sie haben nun einen Einblick in die Erfolge unserer Kunden erhalten und gesehen, welche Ergebnisse mit unserer Strategie für Praxen erzielt wurden.
Sehr wahrscheinlich können wir auch für Ihre Praxis ähnliche Resultate erreichen.
Die 3 größten Herausforderungen bei der Personalsuche in Zahnarztpraxen
Fachkräfte sind rar und schwer erreichbar
Der Arbeitsmarkt für qualifiziertes Praxispersonal ist praktisch leergefegt. Klassische Wege wie Stellenanzeigen bringen kaum noch Resonanz, weil kaum jemand aktiv sucht.
Hoher Wettbewerb um die wenigen Talente
Zahnarztpraxen stehen heute in direkter Konkurrenz zueinander, wenn es darum geht, die wenigen verfügbaren Fachkräfte für sich zu gewinnen. Ohne klare Strategie als Arbeitgeber bleibt man dabei oft unsichtbar.
Die Besten haben bereits einen gute Anstellung
Die wirklich engagierten Mitarbeiter sind bereits in festen Arbeitsverhältnissen und wechseln nur, wenn sie einen echten Grund dafür sehen.
Was das für viele Praxen bedeutet
Praxisinhaber geraten unter Druck. Aus Mangel an Alternativen werden Kandidaten eingestellt, die fachlich oder menschlich nicht wirklich passen etwas, das früher undenkbar gewesen wäre.
Die Folgen sind oftmals Konflikte im Team, Unruhe im Praxisalltag und oft sogar Abgänge von bewährten Mitarbeitern.
Das wirkt sich auch auf die Patienten aus und die Stimmung im Team. Dabei wünschen sich Praxisinhaber eigentlich etwas ganz anderes.
Ein starkes Team, weniger Stress und wieder mehr Zeit für das, was wirklich zählt – gute Zahnmedizin und zufriedene Patienten.
Diese Stellen konnten unsere Kunden durch uns besetzen
ZFA / Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
ZMP / Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent (m/w/d)
ZMV / Zahnmedizinische Verwaltungsassistent (m/w/d)
DH / Dentalhygieniker (m/w/d)
Zahntechniker (m/w/d)
Zahnarzt (m/w/d)
Die Strategie, um gezielt passende Mitarbeiter für Ihre Zahnarztpraxis zu gewinnen
Mit unserem bewährten 3-Schritte-System gewinnen Sie qualifiziertes Fachpersonal – effizient, nachhaltig und genau passend für Ihre Praxis.
1
Mitarbeiteransprache
Sie müssen sich ernsthaft damit auseinandersetzen, welche Werte Ihre Praxis ausmachen und welche echten Vorteile Sie als Arbeitgeber bieten. Warum sollte jemand ausgerechnet in Ihrer Praxis arbeiten wollen? Diese Stärken gilt es nicht nur herauszuarbeiten, sondern auch psychologisch gezielt und wirksam an potenzielle Bewerber zu kommunizieren.
Statt austauschbarer Floskeln und oberflächlicher Inhalte setzen wir auf authentische, tiefgehende Texte, aussagekräftige Bilder und emotionale Videos – damit Ihre Arbeitgebermarke im Kopf bleibt und echtes Interesse weckt.
2
Online-Sichtbarkeit
Ein professioneller Online-Auftritt, der gezielt auf potenzielle Mitarbeiter ausgerichtet ist, sorgt dafür, dass genau die Fachkräfte auf Sie aufmerksam werden, die bereit für einen Jobwechsel sind – und sich aktiv bei Ihnen bewerben. So steigern Sie Ihre regionale Sichtbarkeit und positionieren sich als attraktive Praxis, in der Mitarbeiter gerne arbeiten und die als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird.
3
Filtern & Einstellen
Sie benötigen einen digitalen Bewerbungsprozess, der einfach und für Bewerber absolut unkompliziert ist – ohne die Sorge, dass der aktuelle Arbeitgeber etwas davon mitbekommt. Gleichzeitig ist es entscheidend, aus den eingehenden Bewerbungen gezielt diejenigen herauszufiltern, die wirklich zu den Werten und zur Kultur Ihrer Praxis passen, um anschließend die passenden Kandidaten einzustellen.
Wer ist Luca Loidl ?
Gründer und Geschäftsführer der IPM Praxismarketing GmbH
Mein Name ist Luca Loidl. Seit über drei Jahren unterstütze ich Zahnärzte dabei, mithilfe gezielter Marketingstrategien planbar und nachhaltig zu wachsen und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, die wirklich zur Praxis passen.
Bereits in der Praxis meines Vaters und meiner Schwester habe ich früh erkannt, wie entscheidend das Thema Personal für den langfristigen Erfolg ist. Denn als Zahnarzt reicht fachliche Kompetenz allein nicht aus, erst ein engagiertes, eingespieltes Team ermöglicht es, Patienten bestmöglich zu versorgen und die Praxis zukunftssicher aufzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Ich habe wenig Zeit, wie viel Aufwand ist damit verbunden?
Wir übernehmen den gesamten Prozess. Ihr anfänglicher Zeitaufwand beträgt etwa 60-90 Minuten für die Vorbereitung und bis zu 4 Stunden für Foto- und Videoproduktionen, je nach Bedarf.
Was unterscheidet Sie von den ganzen anderen Anbietern am Markt?
Viele Agenturen verstehen die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Medizinbranche nicht.
Luca Loidl kennt diese Branche aus erster Hand, als Sohn eines Zahnarztes hat er die Praxisrealität von klein auf erlebt und seine Lösungen auf Basis echter Herausforderungen und praxiserprobter Strategien entwickelt.
Im Gegensatz zu vielen Anbietern, die pauschale Leistungen anbieten, ohne greifbaren Mehrwert zu schaffen, setzen wir gezielt auf Maßnahmen, die messbaren Nutzen für Ihre Praxis schaffen.
Wie schnell erhalte ich die ersten Bewerbungen?
Abhängig von Ihrem Standort und Budget erhalten Sie bereits ab der ersten Woche zwischen 1 und 3 qualifizierte Bewerbungen (pro Woche).
Meine Praxis ist kleiner. Funktioniert das trotzdem, was Sie machen?
Unsere Strategie eignet sich für Einzel- und Mehrbehandlerpraxen. Da jede Praxis einzigartig ist, prüfen wir Ihre Situation im Vorfeld sorgfältig. In einem Erstgespräch ermitteln wir, ob unsere Methode für Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen kann. Unser Versprechen dabei ist, dass wir Ihnen nur ein Angebot machen, wenn wir sicher sind, dass es für Sie sinnvoll ist.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen und wie schell refinanziert sich eine Zusammenarbeit?
In der Regel besetzen Sie Ihre offenen Stellen innerhalb weniger Wochen bis Monate. Dadurch erzielen Sie langfristig einen hohen Return on Investment – denn unbesetzte Positionen verursachen erhebliche Opportunitätskosten, die Sie so gezielt vermeiden.
So geht es jetzt für Sie weiter
1
Anfrageformular ausfüllen
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch, indem Sie das Formular ausfüllen. Wählen Sie sich anschließend Ihren Termin aus.
2
Kostenfreies Erstgespräch
Luca Loidl oder jemand aus seinem Team ruft Sie an und wird mit Ihnen in 15 Minuten gemeinsam herausfinden, ob Sie auch das Potenzial haben, mit unserer Methode passende Mitarbeiter zu gewinnen.
3
Beratungsgespräch
Wenn alle Voraussetzungen passen, erhalten Sie einen Schritt für Schritt Plan zur Gewinnung der passenden Mitarbietr für Ihre Praxis von Luca Loidl persönlich.